Knochenmarkbiopsie

Knochenmarkbiopsie
Knochenmarkbiopsie,
 
Untersuchung der Knochenmarkzellen zur Diagnose von Blutkrankheiten, die mit einer Störung der Blutbildung verbunden sind, auch zur Verlaufskontrolle bei deren Behandlung. Das Gewebematerial wird v. a. durch Knochenmarkpunktion gewonnen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Knochenmarkbiopsie — Punktion des Beckenkamms Eine Knochenmarkpunktion dient der Beurteilung der Blutbildung und der Diagnose oder Ausbreitungsdiagnostik von Erkrankungen des Knochenmarks und des blutbildenden Systems (z. B. Leukämie, Plasmozytom, malignes Lymphom)… …   Deutsch Wikipedia

  • Knochenmetastase — Klassifikation nach ICD 10 C79.5 Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes …   Deutsch Wikipedia

  • Mastozytose — Klassifikation nach ICD 10 C94.3 Mastzellenleukämie C96.2 Bösartiger Mastzelltumor Bösartige Mastozytose Q82.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Monoklonale Gammopathie unklarer Signifikanz — Klassifikation nach ICD 10 D47.2 Monoklonale Gammopathie …   Deutsch Wikipedia

  • Morbus Czernin — Klassifikation nach ICD 10 C94.3 Mastzellenleukämie C96.2 Bösartiger Mastzelltumor Bösartige Mastozytose Q82.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Polycythaemia vera — Klassifikation nach ICD 10 D45 Polycythaemia vera ICD O 9950/3 …   Deutsch Wikipedia

  • Knochenmarkkarzinose — Als Knochenmarkkarzinose (auch Knochenmarkskarzinose, engl. bone marrow carcinosis) bezeichnet man die diffuse oder kleinherdige Infiltration des Knochenmarks mit Metastasen eines Karzinoms. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Diagnose 3 Prognose …   Deutsch Wikipedia

  • Sternalpunktion — Ster|nal|punk|ti|on 〈f. 20〉 Entnahme von Knochenmarkszellen aus dem Mark des Brustbeins * * * Sternalpunktion,   Brustbeinpunktion, Form der Knochenmarkpunktion, bei der in Lokalanästhesie Knochenmarkzellen aus dem Brustbein in Höhe der dritten… …   Universal-Lexikon

  • Eisenmangelanämie — Eisenmangel|anämie,   häufigste Form der Anämie, entsteht durch Bildungsstörung des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin infolge Eisenmangels. Zu den vielfältigen Ursachen der Eisenmangelanämie gehören gesteigerte Blutverluste (Menstruation),… …   Universal-Lexikon

  • Knochenmarkpunktion — Knochenmarkpunktion,   Punktion des Knochenmarkraums im Rahmen der Knochenmarkbiopsie, auch zur Einbringung von Arzneimitteln oder Durchführung einer Knochenmarktransplantation. Dabei wird das Brustbein (Sternalpunktion) in Höhe der dritten Rippe …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”